Perfect Page / Portfolio / M.B. / Reformatoren im Bildnis

Umfassendes Ausstellungsprojekt zum Reformationsjubiläum

Im Vorfeld des großen Reformationsjubiläums 2017 hat das Team von Perfect Page 2016 eine publikumswirksame Ausstellung für das Melanchthonhaus in Bretten zum Thema Reformatoren im Bildnis visuell konzipiert und umgesetzt. Dabei lag eine besondere Herausforderung darin, die von der Kunsthistorikerin Dr. Maria Lucia Weigel in einer Forschungsarbeit zusammengestellten Inhalte markant zur Geltung zu bringen, ohne in Konkurrenz zu der aufwendigen Raumgestaltung des Melanchthonhauses zu treten. Die Ausstellung war von Juni bis Dezember 2016 zu sehen.

Neben der grafischen Gestaltung war zu berücksichtigen, dass wertvolle Originalgrafiken diebstahlsicher in die Ausstellungswände integriert werden mussten.

Das Gesamtprojekt der Ausstellung „Reformatoren im Bildnis” umfasst:

  • Standtafeln zu insgesamt 34 Kapiteln unter Verwendung eines vor Ort bestehenden Ausstellungssystems
  • Freistehende thematische Aufsteller
  • Vitrinen mit Texttafeln und Originalexponaten
  • Gestaltung und Einrichtung einer Kino-Nische
  • Zusammenfassung der Ausstellung als Multimediapräsentation
  • Verdunkelung der Fenster der Gedächtnishalle mit lichtdichten, bedruckten Bannern zum Schutz der empfindlichen Originale
  • Begleitendes Material für junge Besucher: Kinder-Rätselbogen, Reformatoren-Riesenpuzzle aus Papp-Bauklötzen, Mal-Ecke
  • Ausstellungsbegleitende Drucksachen: Schülerheft, Flyer, Plakat, Anzeigen, Fahnen
  • Unterstützung der Pressearbeit im Vorfeld der Ausstellung

www.melanchthon.com/Reformatoren-im-Bildnis/

 

Ausstellungsdesign

Fahne

Fenster Vorhang

Multimedia Präsentation zur Ausstellung

Tafeln

Multimedia-Präsentation

Sitzwürfel

Kinder-Sitzwürfel

Rätselbogen

Kinder-Sitzwürfel